Ziel ist die Verbesserung der Eingliederungschancen erwerbsfähiger Leistungsberechtigter in den Arbeitsmarkt. Ein wesentlicher Bestandteil des PraxisCenterPlus sind außerbetriebliche praxisnahe Übungsphasen im Rahmen von simulierten betrieblichen Arbeitsabläufen im Anschluss an die Kenntnisvermittlung. Sie erhalten Unterstützung beim Erwerb von praktischen und sozialen Fertigkeiten.
Die Maßnahme umfasst folgende Bausteine:
Sie werden sozialpädagogisch und psychologisch begleitet, erhalten die Möglichkeit der betrieblichen Erprobung und lernen Gesundheitsangebote kennen
PraxisCenter
Vollzeit
Montag – Freitag
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Teilzeit
Montag – Freitag
08:00 Uhr bis 11:15 Uhr
zwei unterweisungsfreie Tage pro Monat
auf Anfrage
Zuweisung durch das Hanse-Jobcenter Rostock
Langzeitarbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit sozialen Problemlagen und / oder psychischen Einschränkungen
Zuweisung erfolgt vom Hanse-Jobcenter Rostock
Trägerzertifikat
individuelle Verweildauer 6 bis 18 Monate
Die Maßnahme besteht aus zwei individuell und flexibel gestalteten Phasen – Eingangsphase und Handlungsphase. Als TeilnehmerInnen werden Sie sozialpädagogisch, psychologisch und gesundheitspräventiv begleitet. Wir betrachten Sie mit Wertschätzung, knüpfen an Ihre Kompetenzen an und suchen den Weg zu realistischen, individuellen Zielen.
Förderzentrum
Teilzeit
Montag – Freitag
08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
nach 6 Monaten zwei unterrichtfreie Tage pro Monat
auf Anfrage
Zuweisung durch das Hanse-Jobcenter Rostock
TeilnehmerInnen sind erwerbsfähige Leistungsberechtigte des beschäftigungsorientierten Fallmanagements des Hanse-Jobcenters Rostock.
Teilnehmende werden vom Fallmanagement des Hanse-Jobcenters betreut.
Trägerzertifikat
Die Verweildauer kann bis zu 18 Monate betragen.